Prof. Dipl.-Ing. Alexander Lux
Professur für Baurecht und Bau-Projektmanagement
Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden
Geboren am 06.12.1952
Mitarbeit in Ausschüssen / Gremien im Fachbereich der HTW Dresden
aktuell:
- seit 2013 Stellv.Vorsitz (Prüfungsausschuss HTW DD)
- seit 2013 Studienkommision (FG Architektur HTW DD
- seit 2013 Fachbereichsrat (Bauingenieurwesen / Architektur HTW DD)
bisher
- Sonderprojektentwicklungen (Workshopbearbeitungen/Kooperationen) FH Hamburg Prof. K. Sill / HH / Stadtentwicklung / Flensburg / Kiel etc.
- 2010/11 Leitung FG Architektur HTW DD (als Studiendekan)
- Seit 01.2006 Praktikumsbeauftragter (Studiengang Architektur)
- 2001 – 2003 Mitglied im Fachbereichsrat HTW DD
- 2000 Einführung Hochschulkooperativer Workshopprojekte (Architektur/(FH Kooperationen)
- Leitung Studiengang FG Architektur 2009/10
- 2009 Bayrische Architektenkammer / Nachweisberechtigung z. vorb. Brandschutz
- Workshops zum vorbeugenden Brandschutz
- 1978 – 2011 Mitgliedschaft Architektenkammer Bayern
Auszeichnungen / Wettbewerbswesen:
- 2001 Preisrichter stud. Wettbewerb/Jury (Hochschulwettbewerb-Sachsen)
- 1992 Deutscher Holzbaupreis
- 1982 Förderpreis des Deutschen Stahlbaus
- Preisrichter Land Baden / Württemberg / Jury - Wettbewerb für Hochschulerweiterung / Tübingen
- Preisrichter Land Sachsen / Königstein / Jury – Wettbewerb für add. Erschließung
- Preisrichter Gängeviertel Hamburg/ Vorsitz – Wettbewerb für Projektentwicklung GVHH
Bauten und Projekte
- 1985 Bundesgartenschau Berlin-Versorgungsbauten, Dachtragwerke Projektleitung, im Büro P. Seifert, München (im Studium)
- 1984 Gartenstadt Heidemannstraße, München, Sozialer Wohnungsbau(St+P)
170 Wohneinheiten, Werk und Detailplanung, 1. Preis
Selbstbauprojekt Kunstakademie, München (Aufbaustudium ESW)
Entwicklung von Sparhausprogrammen, Stadt München, Wettbewerb Reichersbach - 1983 Wettbewerb Gruner + Jahr Verlagsgebäude Hamburg,
Projektgemeinschaft Steidle + Partner/ Kiessler + Partner, München, 1.Preis (St+P) - 1981 Stadtvillen Nymphenburg, Sophie-Stehle-Straße, Werk- und Detailplanung
Wettbewerb Integriertes Wohnen, Nymphenburg, 100 Wohneinheiten, 1.Preis
Sozialer Wohnungsbau und behindertengerechtes Wohnen (St+P / SEP)
Gutachten Landstuhl / Solarhäuser, Projektgemeinschaft (St+P/ Th. Herzog)
Internationales Begegnungszentrum Berlin, Wohneinheiten, 1. Preis
Wettbewerb Seniorenwohnheim, Berlin –Koepenicker Straße, 1. Preis
Alte Allee, München, 1.000 Wohneinheiten, 1. Preis (St+P)
Wohnungsbau für Post- und Bahnbedienstete, 1.Preis( St+P) - 1980 Stadthäuser Bonn- Hardtberg – Entwurf, 140 Wohneinheiten(St+P)
Berufliche Qualifikation (vor Berufung an der HS - HTW DD)
- 1997/99 Projektsteuerung im Büro Herzog + Partner / München
- 1979 – 2011 Mitgliedschaft der Bayr. Architektenkammer
- 1979 – 1997 Freier Architekt / Projektpartner im „Architektur Büro Steidle und Partner / München
- 1977/78 Reale Architektur – Stadtentwicklung (KA – München / Prof.E. Schneider – Wessling)
- 1975 – 1978 Praktikum im „Architekturbüro Steidle und Partner/München
- 1973 – 1977 Studium der Architektur (Diplom (FH) München)
- Aufbaustudium an der Kunstakademie München (Prof. Schneider-Wessling)
Freie Mitarbeit:
- Kassel-Dönche, Dokumenta Urbana Wohnungsbau
- 1979 Pfarrhaus Erdweg
Wohnungsbau Birnaustr., München-Werk und Detailplanung - 1978 Gutachten / Intern. Begegnungszentrum, München
- 1977 Hamburg Bau 78 – Stadthäuser
- Hamburg Bau 78 – Winkelhäuser, Rojan – Sandvoss – St+P Hamburg
- 1975 Wohnhaus Genterstrasse 12, München
- 1975 Gutachten Bleiweisviertel, Nürnberg, SEP-Stadt Entwicklung Planung, München
Projekte 1984 bis 2006
- 2003/04 Gängeviertel Hamburg / kooperatives Workshopverfahren, Stadtentwicklungsplanung
- Zentrum HH Valentinskamp, Preisrichter / Vorsitz
- 2002/03 Projektsanierung DD Prohlis / Finsterwalderstrasse / Senftenbergerstrasse
- 2002 Projektentwicklung Gasometergebäude, Dresden Prohlis (F+W HH)
- 1995-1996 City Center Landshut, Wohn-und Geschäftsanlage, Projektleitung 1.Bauabschnitt
40 Mio. DM (Realisierung), Projektentwicklung 2.Bauabschnitt 60 Mio. DM - 1989-1994 Universitätsneubau Uni 2 Ulm 1. und 2. BA (1. Preis), Universität für Elektro- und
Energietechnik, Baukosten 1. Bauabschnitt 120 Mio.DM, Baukosten 2. Bauabschnitt 60 Mio. DM
Projektleitung (Realisierung) St+P (Planung und Ausführung)
Projektmanagement - 1984-1989 G+J Verlagsgebäude „Pressehaus am Baumwall“, Hamburg, Verwaltungsgebäude
(Wohnsitz Hamburg 1985-89) St+P (Planung und Ausführung) - 1984 München – Berlin, Bundesgartenschau Berlin, Büro Seifert, München (1.Preis), Ausführung
1984 Stadtsanierung, Fußgängerzone Rosenheim (1. Preis), Projektentwurf und Ausführung mit SEP - München